Inhaltsverzeichnis:

So richten Sie Ihr Zuhause im Vintage-Stil ein: 10 Tipps, die Sie sofort befolgen sollten
So richten Sie Ihr Zuhause im Vintage-Stil ein: 10 Tipps, die Sie sofort befolgen sollten
Anonim

Möchten Sie ein Haus mit Vintage-Geschmack? Hier sind 10 Tipps, um keine Fehler zu machen

Ein alter honigfarbener Plattenspieler, Resopalstühle, ein gepolsterter Samtsessel und ein neu gestrichener weißer Tisch. In einem Wort: Jahrgang.

Ein außergewöhnlicher Stil, der in die Mauern des Hauses eindringt, der die Wiedergewinnung von Objekten voller Nostalgie und Leidenschaft vorsieht, die bereit sind, ihren Wert zurückzugewinnen und eine zeitliche Dimension wiederzuentdecken, die weit von ihren entfernt ist.

Hier sind 10 Regeln, um keine Fehler zu machen.

1. 1960er POP-ART-FARBEEine Explosion von Vitaminen und energetisierenden Farbtönen, so fröhlich, dass Ihnen der Kopf schwindelig wird. Diese Palette deckt gepolsterte Sitze ab oder macht die Böden durch Gewebe, die in Teppiche im alten Stil gewebt sind, lebendig.

2. VINTAGE SCHRÄNKEAls Alternative zu klassischen Sideboards verleihen Vintage-Sideboards dem Interieur eine regenerierende Note. Sie passen sich problemlos jeder Ecke des Hauses an, vor allem aber übertragen sie einen absolut exklusiven Retro-Stil auf die Umgebung.

Der Vintage-Stil

1 POP ART’60
1 POP ART’60
6 SEDUTE RETRO’
6 SEDUTE RETRO’
7 PIANTE GRASSE
7 PIANTE GRASSE
7 TAPPETI VINTAGE
7 TAPPETI VINTAGE
8 STILE VINTAGE INDUSTRIALE
8 STILE VINTAGE INDUSTRIALE
9 VINTAGE E CONTEMPORANEO CUCINA
9 VINTAGE E CONTEMPORANEO CUCINA
9 VINTAGE E CONTEMPORANEO
9 VINTAGE E CONTEMPORANEO
9 VINTAGE E DESIGN CONTEMPORANEO
9 VINTAGE E DESIGN CONTEMPORANEO
10 PAVIMENTO VINTAGE
10 PAVIMENTO VINTAGE
10 SEDUTE BASSE VINTAGE
10 SEDUTE BASSE VINTAGE

3. WIEDERHERSTELLUNGSMATERIALIEN: HOLZHolz ist ein Material, das von seiner Vergangenheit erzählt und sich ideal als Element in einen Vintage-Kontext einfügen lässt. Ob raues Parkett, „Ruinen“-Effekt oder ein antiker Tisch, der mitten im Wohnbereich platziert werden soll, haben Sie keine Angst, es zu übertreiben. Überschuss ist erlaubt.

4. RETRO-DETAILS: VINTAGE- UND VINYL-DRUCKEBevorzugen Sie für das perfekt gerahmte Bild alte vergilbte Drucke - zum Beispiel botanische - und denken Sie daran, einem alten Plattenspieler mit angebrachten Vinyls eine sichtbare Ecke zu widmen.

5. EMPFANG IN DER KÜCHEEin Vorrecht des Vintage-Stils ist zeitlose Gastfreundschaft. Ein Haus mit Retro-Flair zu betreten, ist wie das Betreten von Omas Küche, wo man keine Angst haben muss, das Geschirr vor dem Schrank auszustellen, aber die Atmosphäre seine Gäste mit einem religiösen Empfang empfangen kann.

6. VINTAGE SITZEGepolsterte und mit braunem Leder bezogene Sessel, warme und gealterte Töne und unbequeme Sitze, die durch weiche und einladende Kissen einladend wirken. Ein Trend aus anderen Epochen, in dem die Faszination faszinierend ist und Geschichten aus dem Leben anderer Menschen erzählt.

7. JA ZU TEPPICHEN UND FETTPFLANZENBarfußlaufen auf 60er-Jahre-Teppichen ist eine ganz andere Musik, genauso wie das Begrüßen immergrüner Sukkulenten in romantisch bewohnten Vasen. Wenn Sie dies mit einem alten gerahmten Schwarzweißfoto kombinieren, wird alles perfekt harmonieren.

8. JA ZUM INDUSTRIELLEN VINTAGE-STILDynamisch, modern und gleichzeitig retro: Dieser Stil der 50er Jahre kann, wenn er richtig genutzt wird, ideal sein, um Ihre Innenräume im Vintage-Stil zu dekorieren. Stellen Sie alte Metallelemente mit Antikeffekt wieder her und mischen Sie sie mit Ledersitzen und Holztischen für ein unwiderstehliches Ergebnis.

9. VINTAGE UND ZEITGENÖSSISCHES DESIGN UNTER DEM GLEICHEN DACHMachen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht das gesamte Budget für Retro-Accessoires verwenden möchten, denn Vintage und zeitgenössisches Design sind schöner. Kombinieren Sie beispielsweise in der Küche Geräte der neuesten Generation mit Rückwandfliesen im Vintage-Stil und einem Tisch mit groben Holzdielen.

10. EXPERIMENTELLE BÖDENUnd hier können Sie sich verwöhnen lassen. Schwarze und weiße Fliesen, ausgefallene Geometrien, altmodisches Parkett, aber auch Terrakotta im alten Stil.

Empfohlen: